Ortschaftsrat spricht sich gegen Erweiterung der Gewerbeflächen aus
In der jüngsten Ortschaftsratssitzung vom 13.4. sprach sich der Ortschaftsrat geschlossen gegen mögliche Erweiterungen der Gewerbeflächen rund um Elgersweier aus. In der öffentlichen Sitzung wurde dabei unter anderem die bereits bestehenden Einschränkungen sowie Beeinträchtigungen durch den stetig wachsenden Verkehr und Flächenverbrauch des Ortes betont und gleichzeitig kritisiert, dass zu wenig Wohnraum für junge Familien im Ort vorhanden sei.
Neue Wohngebiete werden bislang kategorisch abgelehnt - meist mit dem Verweis auf den bisherigen Flächenverbrauch und einer zu engen Bebauung auf der Gemarkung. Im Gegenzug jedoch sollen immer weitere Flächen zur Erweiterung der Industrie- und Gewerbegebiete geschaffen werden, was der Ortschaftsrat daher kategorisch ablehnte.
Die Bedeutung des verbleibenden Grüngürtels als Pufferzone zwischen Industrie- und Wohnbebauung sowie Naherholungsgebiet und schützenswerten Lebensraum für Natur und landwirtschaftliche Flächen wie Streuobstwiesen wurde ebenfalls besonders hervorgehoben. Die Gründung einer Bürgerinitiative zum Schutz und Erhalt des Grüngürtels wurde daraufhin vom Rat ganzheitlich befürwortet und begrüßt.
Weitere Informationen zur Sitzung finden Sie im Offenburger Tageblatt:
https://www.bo.de/lokales/offenburg/elgersweierer-rat-diskutierte-die-gewerbeflachenplane-der-stadt