Raum für Ideen
Direkt im Anschluss an die Gründungsversammlung gab es vergangen Dienstag auch die Möglichkeit, erste Ideen im Rahmen eines gemeinsamen Workshops einzubringen. Zu jeder unserer drei Kernforderungen wurden vielfältige teils auch bereits sehr kreative und allesamt spannende erste Ideen festgehalten und gemeinsam mit allen Teilnehmern diskutiert.
Dazu zählten beispielsweise neben der zentralen Forderung nach einem geschlossenen Rundweg zur Naherholung auch die Anlage eines Grill- und Picknickplatzes, das Anbringen von Insekten- und Wildbienen-Hotels oder auch der Idee eines gemeinsamen Urban-Gardening-Projekts.
Darüber hinaus wurden auch erste Forderungen zur Umsetzung eines LKW Verbots innerhalb der Ortschaft, der Reduktion des Durchgangsverkehrs zu Stoßzeiten oder der Errichtung von Parkhäusern im Industriegebiet gesammelt, um zusätzlichen Lärm und Flächenverbrauch zu vermeiden.
Auch die anderen Ideen aus unserem ersten Workshop werden gemeinsam mit allen weiteren Ideen und Anregungen der nächsten Wochen und Monate gesammelt und werden letztlich in ein Gesamtkonzept einfließen. Auch hierzu gibt es ab sofort ein Online-Formular, über das auch abseits der Workshops immer neue Ideen eingebracht werden können: