Ortsbegehung nördlicher Grüngürtel

Trotz Unwetterwarnung trafen sich einige unserer aktiven Mitglieder und interessierte Bürger vergangenen Mittwoch zur ersten Ortsbegehung. Vom Dreschschopf aus ging es in Richtung Norden durch den verbliebenen Grüngürtelstreifen zwischen Industriegebiet und dem westlichen Ortsrand. Hier stand die Frage einer durchgehenden Wegeführung für einen neuen Rundweg im Mittelpunkt sowie die Suche nach möglichen Standorten für kleine Ruheinseln und Aufenthaltsorte.

 

Am Rande des nördlichen Industriegebiets besichtigten wir die Flächen Am krummen Äcker, wo die Stadt derzeit überlegt, das Industriegebiet um weitere 4,4ha auf der gegenüberliegenden Straßenseite hin zum Ort zu erweitern. Weiter ging es entlang des Alten Dorfbachs, der vor einigen Jahren erfolgreich umgestaltet wurde. Auch hier gab es jede Menge spannender Ideen, wie wir diese renaturierten Ecken noch attraktiver als Naherholungsgebiet gestalten können. An der Unterführung am Großen Deich kam die Idee für einen Mehrgenerationen-Sitzplatz im Grünen auf, sowie die Möglichkeit, die Wände der Unterführung als offizielle Künstlerecke zu gestalten und mit Motiven des Ortsbildes oder ähnlichem zu verschönern.

 

Ziel der ersten Ortsbegehung bildete der Kinzigstrand am Großen Deich, der als eine der geschichtsträchtigsten Orte besonders durch seine landschaftliche Lage und seine Natürlichkeit auch in Zukunft erhalten und geschützt werden soll und gleichzeitig auch Raum für jede Menge spannender Ideen bietet, die wir in den nächsten Monaten weiter ausbauen wollen.

Fabian

Lorem ipsum solo est. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zurück
Zurück

Ortsbegehung südlicher Grüngürtel

Weiter
Weiter

Raum für Ideen